Bad Harzburg. Nach nur dreieinhalb Monaten hat der Baumwipfelpfad Bad Harzburg am heutigen Mittwoch das geplante Jahresziel von 100.000 Besuchern erreicht.
Anzeige
„Wir freuen uns, dass der Baumwipfelpfad so gut angenommen wird. Es war nicht zu erwarten, dass wir bereits in dreieinhalb Monaten unser Jahresziel erreichen. Zurückzuführen ist der Erfolg vor allem darauf, dass hier in Bad Harzburg ein Angebot geschaffen wurde, was gleichermaßen jede Zielgruppe anspricht. Sowohl kleinste Kinder als auch Senioren und Menschen mit Behinderung können den Baumwipfelpfad mit seinen 33 Erlebnisstationen erleben. Wir schließen damit eine Lücke im Bereich der Naturangebote des Harzes und das wird gut angenommen“, sagt Eva-Christin Ronkainen, Leiterin des Baumwipfelpfades.
Überraschte Gewinner
Nicole, Janne und Johann Thede aus Neustadt in Holstein, die gerade einen dreitägigen Kurzurlaub in Sankt Andreasberg verbringen haben die magische Marke von 100.000 Besuchern geknackt. Die dreiköpfige Familie sei sichtlich überrascht gewesen, als sie um 9.40 Uhr vom Geschäftsführer der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH, Bernd Vollrodt, Pfad-Leiterin Eva-Christin Ronkainen und Holger Kolb. Geschäftsführer der HarzVenture GmbH (Betreiber-GmbH) begrüßt wurden. Sie erhielten heute nicht nur den freien Eintritt auf den Baumwipfelpfad, sondern dürfen sich zudem noch über eine Übernachtung im „Aussichtsreich“ auf dem Burgberg sowie einen freien Eintritt in der Sole-Therme und kostenlose Fahrten mit der Burgberg-Seilbahn freuen.